Inhaltsverzeichnis
Stand Bundesparteitag Bayreuth 2018
Kausalität und politisch Hintergründe zur Notwendigkeit der V-Partei³ – wir klären auf!
- EU-Agrarpolitik beeinflusst Existenzen auch auf anderen Kontinenten!
- Klimawandel wird nicht ernst genommen!
- Tierleid wird in Kauf genommen!
- Die Gesundheit der Verbraucher*innen wird der Werbung, den Discountern und der Pharmaindustrie überlassen
- Volksbegehren auf Bundesebene
- Wahlalter
- Schutz der Tierschützer*innen
- Ende der Atomkraft
- Reduzierung von Kohlekraftwerken und Biogasanlagen
- Förderung regenerativer Energieressourcen
- Faire Mehrwertsteuer
- Soziale ökologische Steuerreform
- Einkommenssteuergrundfreibetrag
- Gerechter Rundfunkbeitrag (vormals „GEZ“)
- Effektive Bekämpfung von Steuerbetrug
- Neue Wege gehen in der Lebensmittelproduktion, Agraragenda 2030
- Abschaffung der Nutztierhaltung und Förderung der ökologischen veganen Landwirtschaft
- Umstieg von fossilen auf regenerative Energiequellen
- Förderung von kleinen und mittleren bäuerlichen Betrieben
- Förderung der Agrarökologie in Forschung und Praxis
- Förderungssysteme: Solidarische Landwirtschaft, Kleingärten, Permakultur
- Bodendüngung
- Synergieeffekte nutzen, Verbraucher*innen einbinden
- Nahrungsmittelimport, Unterstützung von deutschen Ökolandbau
- Vermeiden der Gentechnik in der Agrarwirtschaft
- Unabhängige Kontrollen
- Hinterfragen des EU-Rechts
- Krankenkassen
- Krankenhäuser
- Ärztliche Versorgung
- Pflegeberufe
- Stillen
- Begleitetes Sterbefasten
- Abschaffung der Zeitumstellung
- Ernährungstechnische Verantwortung der öffentlichen Einrichtungen
- Bio für alle
- Lebensmittelverschwendung
- Wissenschaftsbasierte Drogenpolitik & Aufklärung
- Trinkwasserschutz
- Kennzeichnungspflicht bei Nahrungsmitteln, Werbeverbot für Ungesundes
- Familie
- Selbstbestimmung und sexuelle Vielfalt – Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Queers, Intersexuellen (LGBTQI*) und Heterosexuellen
- Rahmenbedingungen von Bildungsinstitutionen
- Vergleichbarkeit von Abschlüssen
- Keine Einflussnahme der Industrie und ihrer Lobbyverbände auf Schule und Schüler*innen, Überarbeitung der Schulfächer
- Studium
- Kochausbildung
- Automobil- und Zugverkehr
- Mobilitätsreduzierung
- Kostenloser ÖPNV
- Individualverkehr
- Fahrradmobilität
- Güterverkehr
- Abschaffung der Nutztierhaltung
- Leder
- Pelz
- Zooläden
- Tierheime
- Messen/Zuchtausstellungen
- Zirkus
- Zoo
- Novellierung der Jagdgesetze
- Tierversuche in Medizin und Forschung
- Klagerecht für Verbände
- Tierrechtegesetz und -ministerium
- Entwicklung statt Wachstum
- Postwachstum
- Förderung nachhaltiger Unternehmen und Projekte
- Zukunftsmodell: Bedingungsloses Grundeinkommen
- TTIP – das amerikanische Fragezeichen?
- Außenpolitik – Waffen und Konfliktlösung
- Beseitigung von Fluchtursachen
- Flüchtlingspolitik
- Europäische Union
- Blockchain-Technologien (Anonymisierte, verschlüsselte Daten-Transaktionen)
Stand: Bundesparteitag V-Partei³ Bayreuth: 16.06. – 17.06.2018
Hier finden Sie das Programm als PDF-Dokument:
Programm PDF Bayreuth 2018 V-Partei³